„Anfassen erwünscht“ statt „Berühren verboten“!

Genau das war heute Thema beim berufsorientierten Ausflug der 3b Klasse ins CoSA. Um das Interesse der 13-Jährigen für medizinische, technische und wissenschaftliche Berufe zu wecken und diese den Schülerinnen und Schülern näherzubringen, erfolgte ein Besuch in diesem außergewöhnlichen Museum. Dort hatten die Jugendlichen die Möglichkeit mittels VR-Brillen in virtuelle Welten einzutauchen, konnten sich dabei selbst in verschiedene Berufssparten einbringen und die eigenen Fähigkeiten testen. Das war eindeutig das Highlight für die Kids.
Im zweiten Bereich bekamen die Teenager die Chance berufliche Tätigkeiten nicht nur zu beobachten, sondern auch selbst auszuführen. Zum Beispiel konnten sie sich dafür entscheiden, ein Auto eigenständig zusammenzubauen und dieses dann am Computer auszuprobieren, ob es auch tatsächlich fährt. Oder sie versuchten sich als Arzt bzw. Ärztin und nahmen Blutproben von Patientenpuppen, untersuchten diese und erprobten sich in der Diagnosefindung.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Interesse der Kids ungemein hoch und der Ausflug ein voller Erfolg war, der die Jugendlichen ihrem Berufswunsch wieder einen Schritt näher gebracht hat.
Top