Am 28. November 2018 ist an der NMS Graz St. Johann - ein Aktionstag Lärm - vom UBZ Graz (Umwelt-Bildungs-Zentrum) durchgeführt worden.
Mit den Schülerinnen und Schülern der 2A Klasse wurden die Grundlagen und Ursachen von Lärm erörtert. Gehörfehler, Schutz vor Lärm, Schäden durch Lärm, uvm waren im Rahmen eines Workshops vom UBZ an diesem Vormittag die Schwerpunkte. Die Ursachen von Lärm und was Lärm ist und seine Wirkungen verstehen und selber experimentieren, wurden auf zahlreichen Stationen spielerisches geübt. Mit diesem Thema setzten sich die Schülerinnen und Schüler auseinander.
Es gab viele Experimente, wie zum Beispiel:
- Die wandernde Münze
- Das singende Weinglas
- Stimmgabelexperiment
- Lauschen
- Richtungshören
- Der singende Luftballon
- Fingeralphabet
Die Botschaft des Workshops: Weniger Lärm und mehr Ruhe, denn alle Schülerinnen und Schüler können täglich einen Beitrag zu einer ruhigeren und lärmannehmbaren Umwelt leisten! Das aber Lärm auch positiv sein kann, wurde festgestellt und als angenehmer Klang empfunden werden kann. Stille kann aber auch bedrohlich wirken.


